Volker Ippig

deutscher Fußballspieler und -trainer

Erfolge/Funktion:

1 A-Jugendländerspiel

Bundesligaspieler

* 28. Januar 1963

Volker Ippig ist Leistungsträger und eine der wenigen schillernden Figuren des Hamburger Bundesligisten FC St. Pauli, in der Spielzeit 1988/89 Neuling in der höchsten Spielkasse. Der blonde Torhüter gerät nicht allein wegen seinen guten Leistungen zwischen den Pfosten häufig in die Schlagzeilen, sondern auch, weil er "anders" ist als die meisten seiner Berufskollegen. Sein sechsmonatiger Aufenthalt als Aufbauhelfer in Nicaragua, sein vollzogener und wieder rückgängig gemachter Abschied vom Fußball, sein zwischenzeitliches Wohnen in einem besetzten Haus in der Hamburger Hafenstraße, seine noch immer bestehenden guten Kontakte zur dortigen "Szene" oder die Tatsache, daß er kostenlose Kolumnen für die Berliner "tageszeitung" (taz) schreibt, stempeln Volker Ippig zum Außenseiter und "Exoten" unter den Berufsfußballern und machen ihn dadurch gleichzeitig interessant für die Medien.

Ippig, der auf dem Spielfeld vor allem durch seine guten Reflexe glänzt, akzeptiert das soziale Umfeld, in dem er sein Geld verdient ("Ich kann nicht länger den Weltverbesserer spielen!") und findet sein Leben als Fußballprofi "aufregend". Seine Haltung zum Berufsfußball ist jedoch nach wie vor kritisch und er ist überzeugt, daß die ...